- zwangsverschicken
- zwạngs|ver|schi|cken <sw. V.; hat; nur im Inf. u. im 2. Part. gebr.>:deportieren.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
zwangsverschicken — zwạngs|ver|schi|cken (für deportieren); vgl. zwangsumsiedeln … Die deutsche Rechtschreibung
deportieren — abschieben, aussiedeln, ausweisen, in die Verbannung schicken, verbannen, verschleppen, zwangsverschicken; (bildungsspr.): exilieren; (Politik, Rechtsspr.): expatriieren. * * * deportieren:⇨verbannen(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
deportieren — ausweisen; abschieben * * * de|por|tie|ren [depɔr ti:rən] <tr.; hat: zwangsweise weg , an einen anderen Ort bringen, verschleppen: während der Naziherrschaft waren sie in ein Konzentrationslager deportiert worden. * * * de|por|tie|ren 〈V. tr.; … Universal-Lexikon
verbannen — ausweisen, deportieren, [des Landes] verweisen, in die Verbannung schicken, verschleppen, verstoßen, zwangsverschicken; (bildungsspr.): exilieren; (salopp): aus dem Weg räumen; (Politik, Rechtsspr.): expatriieren. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
deportieren — de|por|tie|ren 〈V.〉 zwangsverschicken, verbannen [Etym.: <frz. déporter <lat. deportare »forttragen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch